Wie man eine Akupressurmatte benutzt und welche Vorteile sie hat

Akupressurmatte

Alles Wissenswerte über Akupressurmatten

Vielleicht hat dir jemand empfohlen, dir eine Akupressurmatte zu besorgen, wenn du mit Nacken- und Rückenschmerzen zu kämpfen hast. Vielleicht hast du dir auch schon eine gekauft, bist aber nie dazu gekommen, sie zu benutzen.

Was hat es also mit den Akupressurmatten auf sich? Funktionieren sie? Und wie benutzt man sie?

Lies weiter, um die Antworten auf diese Fragen und die vielen Vorteile von Akupressurmatten zu erfahren. Aber zuerst wollen wir versuchen zu verstehen, was Akupressur ist.

Was ist Akupressur?

Akupressur ist eine alternativmedizinische Technik, die in vielen Ländern seit Tausenden von Jahren praktiziert wird und ihren Ursprung vermutlich in China oder Indien hat.

Seit Jahrhunderten ist die Akupunktur ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei dieser Technik werden dünne, lange Nadeln in bestimmte Körperteile gestochen, um Blockaden in den natürlichen Energieleitbahnen zu beseitigen. Da das Prinzip der Akupressur der Akupunktur sehr ähnlich ist, ist sie in China als Erweiterung der traditionellen Akupunkturtechnik sehr beliebt.

Bei der Akupressur wird Druck anstelle von Nadeln eingesetzt, um Ergebnisse zu erzielen. Im Laufe der Zeit haben Akupressur-Praktiker/innen die enormen Möglichkeiten dieser Behandlungsmethode entdeckt und sie zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme eingesetzt.

Bei der Akupressur wird mit den Fingern oder einer Matte fester Druck ausgeübt, anstatt Nadeln wie bei der Akupunktur zu verwenden. Sowohl die Akupressur als auch die Akupunktur wirken, indem sie verschiedene Energiebahnen im Körper stimulieren. Der Unterschied ist jedoch, dass Akupressur nicht invasiv ist.

Einige Praktiker/innen sind skeptisch, was die Wirksamkeit von Akupressurmatten angeht. Dennoch sind sie sich einig, dass die Anwendung von Akupressur Muskelschmerzen und Verspannungen lindern kann. Es wird auch angenommen, dass sie zur Entspannung beiträgt.

Obwohl die Forschungsergebnisse zu Akupressurmatten begrenzt sind, deuten die vorliegenden Studien darauf hin, dass sie Körperschmerzen wirksam lindern können. Viele Nutzer/innen haben nach regelmäßiger Anwendung eine deutliche Verbesserung ihres Zustands festgestellt.

Was ist eine Akupressurmatte?

Eine Akupressurmatte ist eine Stoff- oder Schaumstoffmatte mit harten und kurzen Nadeln auf der gesamten Oberfläche. Die Hartplastiknadeln erzeugen einen gleichmäßigen Druck auf die gesamte Körperoberfläche, die sie berührt.

Wenn du mit deiner Hand über die Matte fährst, scheint die unebene Oberfläche der Matte schmerzhaft zu sein. Bedenke aber, dass deine Finger empfindlich sind und du ebenfalls über eine Menge Akupressurpunkte in der Hand verfügst. Dein Rücken und dein Körper sind weniger empfindlich. Du wirst also das Gefühl der harten, stacheligen Oberfläche ertragen können, wenn du auf einer Akupressurmatte liegst. Höchstwahrscheinlich wirst du es auch genießen.

Vorteile der Akupunkturmatte

Eine Akupunkturmatte kann bei den folgenden gesundheitlichen oder medizinischen Beschwerden erhebliche Linderung verschaffen.

Rückenschmerzen: Es wurde beobachtet, dass Akupressurmatten chronische Rückenschmerzen drastisch verbessern und die allgemeine Lebensqualitäten steigern. In einer klinischen Studie an Menschen mit chronischen Rückenschmerzen erfahren die Teilnehmer/innen eine deutliche Schmerzlinderung, wenn die Akupressur an bestimmten Stellen am Fuß und am Rücken angewendet wurde.

Verbesserung der Schlafqualität: Wissenschaftliche Studien haben auch bewiesen, dass Akupressur für ältere und gebrechliche Menschen geeignet ist. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Akupressur die allgemeine Schlafqualität verbessern kann.   

Stressabbau: Eine Studie wurde mit Betreuern älterer Familienmitglieder durchgeführt, die täglich ein hohes Stressniveau aushalten mussten. Interessanterweise ergab die Studie, dass selbst angewendete Akupressur dabei half, ihren Stress zu reduzieren. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die klinischen Auswirkungen dieser Beobachtung zu analysieren und die Situation objektiv zu bewerten.

Entzündungsreaktion: Eine Studie legt auch nahe, dass Akupressur-Massagen für Sportler und Menschen, die hochintensiven Aktivitäten nachgehen, hilfreich sind. Sie reduzierte die Entzündungsreaktion des Körpers und verbesserte die Erholungsfähigkeit bei Personen, die wiederholt Sprungübungen machten.

Milchsäureansammlungen: Akupressur kann höchstwahrscheinlich die Ansammlung von Milchsäure im Körper reduzieren.

Hier gibt es eine große Auswahl an Akupressurmatten, hol dir jetzt deine! https://shaktimat.de/collections/akupressurmatte

Wie man eine Akupressurmatte benutzt

Wie bei den meisten medizinischen Geräten wirst du wahrscheinlich einige Zeit brauchen, um dich an eine Akupressurmatte zu gewöhnen. Die harten und scharfen Stacheln auf der Oberfläche machen es anfangs unangenehm, sich hinzulegen. Mach dich also darauf gefasst, dass du dich bei der Benutzung unwohl fühlst.

Um sie besser zu ertragen, atme bewusst und entspanne deinen Körper, wenn du auf der Matte liegst. Du wirst dich besser fühlen, wenn sich dein Körper an das neue Gefühl gewöhnt hat.

Denke auch daran, dass die langfristigen Vorteile die anfänglichen Unannehmlichkeiten bei der Benutzung der Matte überwiegen. Benutze deine Akupressurmatte also täglich mindestens zehn bis zwanzig Minuten am Stück. Die Vorteile werden sich einstellen.

Du kannst die Matte entweder auf den Boden oder auf ein Bett legen und dich auf ihr ausruhen. Du kannst auch auf ihr gehen, wenn die Zielregion deine Füße sind.

Hier sind noch ein paar Expertentipps, um das Beste aus deiner Akupressurmatte herauszuholen.

Wähle die geeignete Oberfläche: Wenn du zum ersten Mal eine Akupressurmatte verwendest, ist es vielleicht bequemer, sie auf einem Bett oder Sofa zu benutzen. Fortgeschrittene und erfahrene Nutzer/innen können sie direkt auf den Boden legen und sich darauf legen.

Versuche es mit einer sitzenden Position: Du kannst die Matte auch so auf einen Stuhl legen, dass sie mit deinem gesamten hinteren Körper in Kontakt ist. Achte darauf, dass dein Gesäß und dein unterer Rücken direkten Kontakt mit der Matte haben, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Trage eine dünne Schicht Kleidung, wenn du die Matte benutzt: Viele behaupten, dass du dich für eine optimale Wirkung nackt auf die Matte legen solltest. Die Hersteller von Akupressurmatten empfehlen jedoch leichte Kleidung wie ein T-Shirt, wenn du die Matte zum ersten Mal benutzt. Alternativ kannst du auch ein Handtuch zwischen die Matte und deine Haut legen. Sobald du dich an das Gefühl gewöhnt hast und dich wohl fühlst, kannst du die Stoffschicht entfernen.

Sei vorsichtig, wenn du dich auf der Matte neu positionierst: Sei vorsichtig, wenn du deinen Körper auf der Matte bewegst. Vermeide schnelle Bewegungen, da die stachelige Oberfläche deine Haut zerkratzen oder quetschen kann.

Benutze sie regelmäßig und gewissenhaft: Es kann zwar einige Zeit dauern, sich an die Akupressurmatte zu gewöhnen, aber die Mühe lohnt sich. Mach sie zu einem Teil deiner täglichen Routine und gib ihr Zeit, zu wirken. Schon bald wirst du die Vorteile sehen.

Akupressurmatten sind eine hervorragende Lösung für Menschen, die unter Schmerzen und Beschwerden leiden. Obwohl diese Matten noch nicht ausgiebig erforscht wurden, empfehlen erfahrene Nutzer/innen sie bei allen Arten von Beschwerden.

Die Gewöhnung an eine Akupressurmatte kann jedoch einige Zeit dauern. Aber sobald du dich an die anfänglichen Beschwerden gewöhnt hast und sie regelmäßig benutzt, wird es dir bestimmt besser gehen. Wenn du die Akupressurmatte wie empfohlen verwendest, wirst du keine Nebenwirkungen verspüren. Stattdessen wirst du eine deutliche Schmerzlinderung und eine drastische Verbesserung deines allgemeinen Wohlbefindens erleben.

Related posts