Dopamin ist ein wichtiger chemischer Botenstoff im Gehirn, der viele Funktionen hat.
Es ist beteiligt an Belohnung, Motivation, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und sogar an der Regulierung von Körperbewegungen.
Wenn Dopamin in großen Mengen ausgeschüttet wird, erzeugt es Gefühle der Freude und Belohnung, die dich dazu motivieren, ein bestimmtes Verhalten zu wiederholen.
Im Gegensatz dazu ist ein Dopaminmangel mit einer verminderten Motivation und einem geringeren Enthusiasmus für Dinge verbunden, die die meisten Menschen begeistern würden.
Der Dopaminspiegel wird normalerweise im Nervensystem gut reguliert, aber es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um den Spiegel natürlich zu erhöhen.
Hier sind die 5 besten Möglichkeiten, um den Dopaminspiegel auf natürliche Weise zu erhöhen.
1. Iss viel Protein
Proteine bestehen aus kleineren Bausteinen, die Aminosäuren genannt werden.
Es gibt 23 verschiedene Aminosäuren, von denen dein Körper einige synthetisieren kann und andere, die du mit der Nahrung aufnehmen musst.
Eine Aminosäure namens Tyrosin spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Dopamin.
Enzyme in deinem Körper sind in der Lage, Tyrosin in Dopamin umzuwandeln, daher ist ein ausreichender Tyrosinspiegel wichtig für die Dopaminproduktion.
Tyrosin kann auch aus einer anderen Aminosäure namens Phenylalanin hergestellt werden.
Sowohl Tyrosin als auch Phenylalanin sind natürlich in proteinreichen Lebensmitteln wie Pute, Rindfleisch, Eiern, Milchprodukten, Soja und Hülsenfrüchten enthalten.
2. Iss weniger gesättigte Fette
Einige Tierversuche haben ergeben, dass gesättigte Fette, wie sie in tierischem Fett, Butter, Vollmilchprodukten, Palmöl und Kokosnussöl enthalten sind, die Dopamin-Signalübertragung im Gehirn stören können, wenn sie in sehr großen Mengen konsumiert werden.
3. Probiotika konsumieren
In den letzten Jahren haben Wissenschaftler entdeckt, dass der Darm und das Gehirn eng miteinander verbunden sind.
Tatsächlich wird der Darm manchmal als “zweites Gehirn” bezeichnet, da er eine große Anzahl von Nervenzellen enthält, die viele Neurotransmitter-Signalmoleküle, einschließlich Dopamin, produzieren.
Es ist nun klar, dass bestimmte Arten von Bakterien, die in deinem Darm leben, auch in der Lage sind, Dopamin zu produzieren, was die Stimmung und das Verhalten beeinflussen kann
4. Trainiere oft
Bewegung wird empfohlen, um den Endorphinspiegel zu erhöhen und die Stimmung zu verbessern.
Stimmungsverbesserungen können schon nach 10 Minuten aerober Aktivität beobachtet werden, sind aber am höchsten nach mindestens 20 Minuten
Während diese Effekte wahrscheinlich nicht vollständig auf Veränderungen des Dopaminspiegels zurückzuführen sind, legen Tierversuche nahe, dass Sport den Dopaminspiegel im Gehirn erhöhen kann.
5. Genug Schlaf bekommen
Wenn Dopamin im Gehirn ausgeschüttet wird, erzeugt es Gefühle der Wachheit und des Aufgeweckt-Seins.
Tierstudien zeigen, dass Dopamin morgens in großen Mengen ausgeschüttet wird, wenn es Zeit ist, aufzuwachen, und dass der Spiegel am Abend, wenn es Zeit ist, schlafen zu gehen, natürlich sinkt.
Allerdings scheint Schlafmangel diese natürlichen Rhythmen zu stören. Eine Koffeinabhängigkeit ist hier ein großes Problem.
Wenn Menschen gezwungen sind, die ganze Nacht wach zu bleiben, ist die Verfügbarkeit von Dopaminrezeptoren im Gehirn am nächsten Morgen drastisch reduziert.
Da Dopamin die Wachsamkeit fördert, sollte eine Verringerung der Empfindlichkeit der Rezeptoren das Einschlafen erleichtern, besonders nach einer Nacht mit Schlaflosigkeit.