An diesem Punkt hast Du wahrscheinlich schon vom neusten abgefahrenen Trend des nüchternen Lebens gehört: alkoholfreier Wein!
Seit einiger Zeit erlebt die Welt des Weins eine beispiellose Revolution. Wir sprechen nicht von einer neuen Form der Landwirtschaft oder von der Geburt des Accessoires, das die Bedeutung des Korkens erfolgreich entthronen wird. Wir sprechen von einem neuen Trend, der sich nicht als solcher durchsetzt, sondern Lärm macht: Wir sprechen von Wein ohne Alkohol. Dieser einzigartige Vorschlag scheint das Konzept des Weins, das wir seit der Antike haben, um die Hälfte zu brechen.
Es mag seltsam, einzigartig oder völlig unbegründet klingen, aber alkoholfreien Wein gibt es eigentlich schon seit Jahren, und er hat begonnen, ordentlich an Popularität zu gewinnen.
Alkoholfreier Wein – das Beste aus beiden Welten?
Was ist das Beste am alkoholfreien Wein? Es funktioniert für jeden, egal wer Du bist oder was Du trinkst. Egal, ob Du ein beständiger Trinker bist, gelegentlich ein Glas trinkst oder seit Jahren nüchtern bist, alkoholfreier Wein ist für jeden eine ideale Alternative zum Probieren. Du glaubst uns immer noch nicht? Wir haben ein paar unserer wichtigsten Gründe für Dich zusammengestellt, um alkoholfreien Wein auszuprobieren.
Natürlich ist der wichtigste Grund beim alkoholfreien Wein bestellen, seine gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. Aufgrund seiner ähnlichen Zusammensetzung wie normaler Wein – ohne Alkoholgehalt – hat sich alkoholfreier Wein als gesündere Alternative zu seinem alkoholischen Gegenstück erwiesen. Vor allem Rotwein kann erhebliche gesundheitliche Vorteile haben. Wegen des Resveratrols im Rotwein ist bekannt, dass er den Blutdruck senkt, den Cholesterinspiegel verbessert, das Risiko bestimmter Krebsarten, Herz- und Alzheimerkrankheiten verringert und sogar die Auswirkungen von Alterung und Fettleibigkeit verzögert.
Einige dieser Vorteile können jedoch aufgrund des Alkoholgehalts im Rotwein wieder aufgehoben werden. Alkoholfreier Wein durchläuft den gleichen Entstehungsprozess wie sein alkoholisches Gegenstück, wodurch er die gleichen Vorteile hat. Dann wird der Alkohol entweder durch Destillation oder Umkehrosmose aus der Mischung entfernt. Ohne den Alkohol im Wein vermeidest Du die negativen Nebenwirkungen und nimmst alle Vorteile vollständig auf. Wenn Du auf der Suche nach einem gesundheitsbewussten, köstlichen und stilvollen Getränk bist, dann ist alkoholfreier Wein ein großer Schritt.
Alkoholfreier Wein – nicht einfach Traubensaft!
Auf der anderen Seite, sagen wir, Du hast Dich bereits mit einem alkoholfreien Lebensstil abgefunden. Die Leute entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, mit dem Alkoholkonsum aufzuhören: sie mögen den Geschmack nicht, wollen gesünder leben, kämpfen mit der Abhängigkeit, religiöse Gründe, Lebenssituation… die Liste kann immer weiter gehen. Aber nur weil Du keinen Alkohol trinkst, heißt das nicht, dass Du auf den gewagten, vollen Geschmack in Deinen Getränken verzichten musst.
Auch wenn Du gerne Alkohol trinkst, können alkoholfreie Weine immer noch sehr gut zu Dir passen und Dich zufriedenstellen. Es kann zum Beispiel eine Zeit kommen, in der Du gebeten wirst, ein designierter Fahrer zu sein, Medikamente einnimmst oder es Dir nicht leisten kannst, am nächsten Morgen einen Kater zu haben. In Momenten wie diesen kommt alkoholfreier Wein zur Rettung! Wenn Du mit Freunden ausgehen möchtest, aber abends wirklich nichts trinken kannst, dann kannst Du Dich trotzdem wie ein Teil der Gang fühlen, indem Du an einem vollen Glas alkoholfreien Wein nippst.
Letztendlich ist einer der besten Gründe, alkoholfreien Wein zu probieren, Deinen Gaumen zu erweitern und etwas anderes zu probieren. Ab und zu ist es schön, die Dinge aufzupeppen und etwas Neues zu Deinem traditionellen Zug von Speisen und Getränken hinzuzufügen. Einfügen: alkoholfreier Wein. Mit einem Glas Deines alkoholfreien Lieblingsweins kannst Du zur Abwechslung mal etwas anderes genießen. Also, verlasse Deine Komfortzone und probiere es aus.
Wenn Du alkoholfreien Wein kaufen oder alkoholfreien Sekt kaufen möchtest, solltest Du unbedingt darauf achten, dass es sich um einen qualitativ hochwertigen Winzer handelt, der angenehme Aromen kombiniert und dir nicht einfach billigen, süßen Traubensaft als alkoholfreien Wein verkauft.
Wein online kaufen kann manchmal frustrierend sein, aber mit den richtigen Tipps, Produktbeschreibungen und deinem Wissen um deine Lieblinge in der alkoholischen Welt, kann die Suche viel einfacher sein…
Alkoholfreier Wein – der Ursprung
Die Geburt von alkoholfreien Weinen ist eine Antwort auf einen ganz bestimmten Moment in unserer Gesellschaft. Tatsache ist, dass es immer mehr eine wirkliche menschliche Bewegung gibt, die versucht, für sich selbst zu sorgen. Diese Bewegung kümmert sich um die Pflege unserer Nahrung und verzichtet auf viele Produkte zum Nachteil anderer, die viel natürlicher sind. Das bedeutet nicht, dass Wein nicht natürlich ist, aber dieser Wein ist völlig natürlich! Ein Teil dieses Trends ist jedoch auch, den Alkohol aus ihrer Ernährung zu eliminieren.
Alkoholfreier Wein ist nicht nur denen zu verdanken, die auf ihre Ernährung achten und ihren Körper zu einem Tempel der Reinheit zu machen. Es richtet sich auch an diejenigen, die es aus religiösen Gründen nicht konsumieren können. Ein Markt, der trotz dieser Leitlinie ihres Glaubens nicht auf das verzichten will, was dem Wein am nächsten kommt, den sie trinken können.
Gibt es alkoholfreie Weine, die wirklich nach Wein schmecken?
Natürlich stehen alkoholfreie Weine im Mittelpunkt zahlreicher Kontroversen. So sehr, dass ihr richtiger Name nicht einfach “Wein” ist, sondern eben “alkoholfreier Wein”. Denn das ist genau das, was sie sind: Weine, in denen durch verschiedene Methoden das Vorhandensein von Alkohol eliminiert wurde. Nachdem das nun klar ist, sollte man auch nicht verwirrt sein.
Diese Weine sind kein Muss – ein ziemlich verbreiteter Glaube, dass niemand sich mal ein Glas Rotwein am Tag gönnen darf, wenn er oder sie ansonsten sehr auf Ernährung achtet und gesund lebt. Außerdem sind sie ein Getränk, das praktisch alle Schritte der Weinherstellung durchlaufen hat. Und trotzdem haben sie nicht die nötige Konzentration an Zucker, sodass diese bei der Gärung des Weins in Alkohol umgewandelt werden könnten.
Es gibt aber viele gute Gründe, alkoholfreien Wein zu probieren. Ob Du einen gesünderen Lebensstil führen, ganz auf Alkohol verzichten oder einfach morgens ein großes Meeting abhalten willst, alkoholfreier Wein ist die perfekte Wahl. Probier ihn aus und überzeuge Dich selbst, wie sehr Du alkoholfreien Wein liebst.